Burnt Pot: Werden Sie mit diesem narrensicheren Trick so gut wie neu!

Eine Ablenkung in der Küche, ein plötzlicher Anruf, der Postbote und der Topf verbrannt! Schade! Es ist sinnlos, zu verzweifeln, es ist besser, in Deckung zu gehen, aber mit Vorsicht.

Wir können Scheuerschwämme in der Tat nicht kräftig reiben, insbesondere wenn es sich um eine gusseiserne oder antihaftbeschichtete Pfanne handelt! Aber es gibt einen unfehlbaren, feinen und effektiven Trick.

Neugierig? Anfangen!

Verbrannter Topf: Holen Sie ihn sich mit diesem narrensicheren Trick in einer Minute zurück!

Hier ist, was Sie brauchen, um einen verkrusteten Topf zu reinigen:

  • Zahnpasta, 1 Teelöffel
  • Backpulver, 1 Teelöffel
  • Eierschale, 1 Pulver
  • Zitronensaft (nach Geschmack)

Zuerst mit einem Fleischhammer eine gereinigte Eierschale zu einem sehr feinen Pulver zerkleinern. Dann Zahnpasta, Natron, Zitronenschale und Zitronensaft genau in der Reihenfolge in eine Schüssel geben, in der wir es geschrieben haben.

Mischen Sie die Zutaten sorgfältig, um eine homogene und weißliche Paste zu erhalten (obwohl viel von der Farbe der Zahnpasta abhängt). Auf der Pfanne verteilen und mit einem weichen Schwamm auf die verbrannten Verkrustungen reiben. Einige Minuten einwirken lassen und unter fließendem Wasser abspülen.

Es wird so gut wie neu!

Mit dieser Prozedur in weniger als einer Minute bringen Sie Ihren Auflauf wieder in einen neuen Zustand, aber es ist nicht die einzige mögliche Abhilfe. Vieles hängt davon ab, was man sofort zu Hause hat.

Du kannst zum Beispiel den Topf sofort mit Wasser füllen, eine halbe Tasse Weißweinessig hinzufügen, wieder auf den Herd stellen und alles zum Kochen bringen. Die entfettenden Eigenschaften von Essig lösen Essensreste auf, und sobald das Gas ausgeschaltet und der Topf abgekühlt ist, können Sie sie leicht entfernen.

Oder versuchen Sie es mit einer Natroncreme: Sie lässt sich leicht mit 3 Teilen Natron und 1 Teil Wasser zubereiten, die miteinander vermischt werden.

Wenn du nicht reiben möchtest, kannst du Wasser mit Zitronensaft im Topf kochen und Backpulver hinzufügen, wenn es zu verdampfen beginnt. Eine halbe Stunde bei ausgeschaltetem Herd einwirken lassen und abspülen.

Haben Sie schon einmal die korrosive Kraft von Koks erlebt? Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, umfüllen und abspülen.

Kurz gesagt, an Lösungen mangelt es nicht. Welches bevorzugen Sie?