Beseitigen Sie unangenehme Gerüche Die Filter von Lakritz

Zitrone und geriebene Seife sind eine gewinnbringende Kombination, wenn es um die Hausarbeit geht.

Wenn sie gut kalibriert sind, können sie eine der mühsamsten täglichen Aufgaben auf ökonomische und ökologische Weise lösen.

Aber bevor wir verraten, wie man diese beiden Zutaten verwendet und wofür man die Mischung verwendet, gehen wir einen Schritt zurück.

Über Zitronensaft ließe sich ein endloses Kapitel aufschlagen, nicht nur in Bezug auf seine Vorteile für unseren Körper, sondern auch in Bezug auf seine reinigenden und desinfizierenden Eigenschaften. Da es alkalisch ist, senkt es die Bakterienbelastung von selbst und desinfiziert Oberflächen in der Tiefe.

Was die geriebene Seife betrifft, so beziehen wir uns in diesem Fall auf die Seife aus Marseille, die seit jeher für ihre entfettenden Eigenschaften bekannt ist. In der Waschmaschine zum Beispiel können Sie auch bei niedrigen Temperaturen duftende und fleckenfreie Wäsche erhalten. Sein Ruhm ist uralt: Unsere Großmütter verwendeten ihn in Wäschereien unter freiem Himmel, schon vorher gingen die Frauen der Vergangenheit zum Bach, um Wäsche zu waschen, immer mit der Unterstützung dieses unfehlbaren Heilmittels.

Aus ihrer Mischung erhalten Sie eine wirklich potente Verbindung, die Ihren Tag verändern wird.

Schauen wir uns an, wie man vorgeht.

Zitrone und geriebene Seife

Zitrone und geriebene Seife: die Methode, die Ihren Tag verändert.

Durch die Kombination von Zitrone und Marseilleer Seife entsteht eine sehr leistungsstarke Verbindung, um Geschirr von Hand zu spülen, ohne auf chemische Reinigungsmittel zurückgreifen zu müssen. Der Schrei, den unser Planet für das extreme Leid ausstößt, in dem er unseretwegen wütet, kann sicherlich nicht ignoriert werden. Aus diesem Grund sollten wir zunehmend auf den Einsatz von Industrieprodukten verzichten, die auf Schadstoffen basieren.

Mit dieser Zubereitung werden wir in der Lage sein, das Geschirr in jeder Hinsicht in ökologischer Hinsicht gründlich zu desinfizieren, aber nicht nur. Wir sparen Haushaltskosten, weil wir keine speziellen Waschmittel mehr im Supermarkt kaufen müssen.

Reiben Sie dann in einer kleinen Schüssel Marseille-Seife nach Geschmack. Wir empfehlen ein Gewicht von ca. 50 Gramm. Dann langsam den Saft einer halben Zitrone hinzufügen, gefiltert, vorsichtig umrühren, bis Sie eine Art Reinigungscreme erhalten.

Füllen Sie an dieser Stelle eine Schüssel mit heißem Wasser, fügen Sie einen Teelöffel dieser Zubereitung hinzu, tauchen Sie das Geschirr ein und reiben Sie dann mit einem Schwamm ein Stück Produkt auf die Teller. Sie werden feststellen, dass das Fett und das Fett wie Schnee in der Sonne schmelzen.

Gründlich ausspülen und das Ergebnis genießen.

Einfach, oder? Wirtschaftlich und effektiv!