Fettverschmierte Behälter: So reinigen Sie sie in 5 Sekunden

Wie lästig sind schmutzige, fettige, Soßen- oder fettige Behälter? So sehr, dass wir sie oft nicht mehr benutzen, weil wir uns ekeln, wenn wir sie öffnen.

Und doch sind sie sehr nützlich! Sie können Essensreste aufbewahren und uns so vor unnötigem Abfall bewahren. Aber im Laufe der Zeit setzen sich Spuren auf dem Boden ab, die nur sehr schwer zu beseitigen sind. Kunststoff ist porös, nimmt Flüssigkeiten auf und nimmt zweifelhafte Farben an und ist sicherlich kein Symptom für Tiefenhygiene.

Also reiben wir, überwinden unseren Widerstand, aber leider fetten wir auch unabsichtlich die Oberflächen, ja, aber wir ruinieren sie, wodurch die Spuren von Lebensmitteln, die sich in Zukunft absetzen, noch deutlicher werden.

Versuchen wir es also mit der Waschmaschine, und wieder sind wir vom Ergebnis enttäuscht! Der Wasserstrahl, das Spülen und die hohen Temperaturen sind nicht immer in der Lage, die hartnäckigsten Verkrustungen aufzulösen, so dass auch dieser Versuch vergeblich ist!

Es gibt jedoch einen wirklich genialen Trick, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und unsere Behälter wieder auf einen neuen Stand zu bringen. Es ist sehr einfach zuzubereiten und zwingt uns nicht einmal, sie mit den Fingern zu berühren, geschweige denn, sie in die Waschmaschine zu legen, um sie im Handumdrehen sauber und makellos zu finden!

Mal sehen, was es damit auf sich hat!

Fettverschmutzte Behälter: Reinigen Sie sie in 5 Sekunden, ohne sie zu berühren und ohne Spülmaschine

Fettverschmutzte Behälter: Reinigen Sie sie in 5 Sekunden, ohne sie zu berühren und ohne Spülmaschine

Wenn Sie zu oft mit Essensresten zu kämpfen haben, die sich fast unauslöschlich in den Boden und die Ränder Ihres Plastikinhalts kriechen, werden Sie sich freuen, wenn Sie feststellen, dass das Entfernen tatsächlich sehr einfach ist!

Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Spülmittel, Papierhandtücher oder ein Papiertuch zu besorgen und sie griffbereit zu halten.

Gießen Sie ein wenig Spülmittel auf die Serviette oder das Papiertuch, legen Sie es mit der durchnässten Seite in Kontakt mit dem Kunststoff auf den Boden, fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu, schließen Sie mit dem Deckel und schütteln Sie den Behälter kräftig. Wenn Sie die Bildung eines klaren Schaums bemerken, öffnen Sie ihn wieder, entfernen Sie das Papier und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.

Genießen Sie das Ergebnis: Es gibt keinen einzigen Heiligenschein oder Rückstände von Fett und Fett, ohne Reibung und ohne Spülmaschine!

Fabelhaft, nicht wahr? Und Ihre Behälter sind sofort wieder einsatzbereit… aber trocknen Sie sie vorher gut ab!