Schieben Sie den Ofenrost in eine Einkaufstasche und Sie müssen ihn nie wieder reiben

Der Ofenrost, unser treuer Verbündeter, ist tatsächlich eines der Teile, die am meisten leiden.

Fettspritzer, Fett und Soße verkrusten es und machen es ausgesprochen unhygienisch.

Es wieder zu neuem Leben zu erwecken ist ein Muss, aber wie viel Aufwand! Wir bewaffnen uns mit den besten Entfettungsprodukten auf dem Markt, wir lassen uns von Versprechungen faszinieren, die schwer einzuhalten sind, wir geben viel Geld nutzlos aus und können ihm trotz des Fleißes, den wir mit Fleiß einsetzen, oft nicht seinen früheren Glanz zurückgeben.

Wie viel nutzloser Aufwand an Energie und Geld, wenn wir mit einer einfachen Einkaufstasche wirklich auffällige und schillernde Ergebnisse erzielen können.

Neugierig auf diese wirklich geniale Methode? Anfangen!

Schieben Sie den Ofenrost in eine Einkaufstasche und Sie müssen ihn nie wieder reiben

So reinigen Sie den Ofenrost mit der Einkaufstasche.

Um diese revolutionäre Methode umzusetzen und den Ofenrost gründlich zu reinigen, besorgen Sie sich:

  • 1 sehr großer Sack (große schwarze Müllsäcke sind auch in Ordnung);
  • 1 pastiglia della lavastoviglie,
  • 1 ciotolina,
  • acqua calda, q.b.
  • 3 cucchiai di bicarbonato.

Geben Sie die Tablette in die Schüssel, gießen Sie so viel heißes Wasser auf, dass sie sich auflöst, und bearbeiten Sie sie mit den Zinken einer Gabel, um sie zu zerbröseln.

Füge an dieser Stelle das Natron hinzu und rühre erneut um, um eine ziemlich pastöse Masse zu erhalten.

Schieben Sie den Grill in den Beutel und fügen Sie dann die soeben erstellte Mischung hinzu. Schließen Sie die Griffe, verknoten Sie sie und stellen Sie alles auf eine Oberfläche, z. B. einen Tisch oder ein Waschbecken. Lassen Sie ihn mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, einwirken, und am nächsten Tag müssen Sie den Grill nur noch unter fließendem Wasser abspülen. Ohne Anstrengung werden Sie feststellen, dass die Verkrustungen wie Schnee in der Sonne schmelzen und in das Waschbecken rutschen. Die Oberfläche wird sauber und glänzend zurückkommen, fast wie von Zauberhand!

Einfach, oder?!

Wem das noch nicht reicht, dem verraten wir noch einen weiteren interessanten Trick. Den (kalten) Grill in die Spüle, Dusche oder Badewanne stellen, reichlich Essig aufgießen, sofort danach mit Natron bestreuen. Warten Sie 10 Minuten und weichen Sie sie dann in kochendem Wasser ein.

Lassen Sie es eine halbe Stunde ruhen und wischen Sie es dann mit einem weichen Schwamm ab: Fett und Schmutz lösen sich im Handumdrehen und Sie erhalten ohne Anstrengung seinen früheren Glanz zurück.

Probieren Sie beide aus und sagen Sie uns dann, welche Sie bevorzugen!