Sie haben keine Ahnung, wie das Ofenglas mit diesem einfachen Trick glänzt!

Wir wissen, wie wichtig es ist, den Backofen ständig zu reinigen, aber wir vernachlässigen oft das Schutzglas. Fettspritzer und Fettspritzer beeinträchtigen jedoch auf Dauer den Glanz und die Transparenz und beeinträchtigen auch die allgemeine Hygiene im Inneren des Geräts.

Aus diesem Grund muss es gründlich gepflegt und desinfiziert werden.

Alles, was in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt, sollte nicht mit Chemikalien behandelt werden, da giftige Partikel bei Hitze die Gefahr bergen, sich auf Lebensmitteln zu verteilen und sich abzusetzen, was zu langfristigen Gesundheitsschäden führt. Obwohl wir auf dem Markt High-End-Reinigungsmittel finden können, die speziell zum Auflösen von Verkrustungen entwickelt wurden, ist es in diesem Fall eine Priorität, sie nicht zu kaufen und sich für natürliche, wirksame und sichere Heilmittel zu entscheiden.

Zum Glück haben wir alles, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein: Öffnen Sie einfach die Speisekammer! Die notwendigen Zutaten sind in der Tat allgemein gebräuchlich und immer in unseren Häusern vorhanden. Wir müssen nur von unseren Großmüttern lernen, wie man sie mischt und verwendet, ohne nach Abkürzungen in vorgefertigten industriellen Zubereitungen zu suchen. Unser Wohlergehen und das Wohlergehen des Planeten steht auf dem Spiel.

Mal sehen, wie wir das machen können.

Mit diesem Trick entferne ich Kalk aus dem Ofenglas

Mit diesem Trick entferne ich Kalk aus dem Ofenglas

Befolgen Sie zunächst sorgfältig die Anweisungen der Muttergesellschaft unseres Ofens, verriegeln Sie die Scharniere, lösen Sie die Außenplatte und entfernen Sie die seitlichen Schrauben, um das Glas herauszuziehen.

Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch auf den Arbeitstisch und stellen Sie unser Glas vorsichtig auf, um es nicht zu zerkratzen oder zu ruinieren.

Jetzt musst du eine Lösung aus Weißweinessig und Backpulver zubereiten. Wenn Sie sie kombinieren, werden Sie die Entwicklung eines gewissen Sprudelns feststellen, das symptomatisch für die chemische Reaktion ist, die stattgefunden hat und in der Lage ist, die Verkrustungen gründlich zu reinigen. Es gibt keine bestimmten Dosen, beginnen Sie damit, eine kleine Schüssel mit Backpulver zu füllen und Essig in ein Rinnsal zu gießen, um eine Paste mit einer eher cremigen Konsistenz zu erhalten. Verteilen Sie es auf der gesamten Oberfläche und bestehen Sie auf den am stärksten beeinträchtigten Stellen, lassen Sie es eine Viertelstunde einwirken und entfernen Sie dann alles mit einem weichen Schwamm.

Trocknen Sie das Glas gründlich ab und setzen Sie es wieder zusammen, indem Sie die Schrauben fest anziehen.

Fertig! Jetzt können Sie den Garstatus Ihrer Köstlichkeiten überprüfen: Alles glänzt in perfekter Transparenz!