Getrocknete Basilikumpflanze: Welche Fehler sollte man vermeiden?
Mit der Ankunft des Frühlings ist es schön, sich der Gartenarbeit zu widmen, um duftende heimische aromatische Pflanzen anzubauen. Zu den beliebtesten gehört sicherlich das Basilikum, das einen wirklich einzigartigen Duft freisetzt und uns hilft, den Geschmack unserer Rezepte zu verbessern. Obwohl es einfach zu sein scheint, muss man beim Pflanzen von Basilikum in Wirklichkeit auf einige Faktoren achten, um Fehler zu vermeiden.
Der beste Trick ist in diesem Fall der von Oma. Finden Sie heraus, was es damit auf sich hat.
Getrocknete Basilikumpflanze: Welche Fehler sollte man vermeiden?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Basilikum eine der beliebtesten aromatischen Pflanzen, die sehr oft in Töpfen zu Hause angebaut werden. Beim Anbau dieser Pflanze gibt es Fehler, die um jeden Preis vermieden werden müssen, um sie nicht zu beschädigen und sterben zu lassen. Einer der häufigsten Fehler ist es beispielsweise, die Wassermenge beim Gießen zu übertreiben. In diesem Fall ermüden die Wurzeln der Pflanze und können nicht das gesamte Wasser aufnehmen.
Dieser Fehler ist wirklich sehr schwerwiegend und kann zum Tod unseres Basilikum-Sämlings führen. Es ist wichtig, die Pflanze zu gießen, aber ohne die tägliche Wasserdosis zu überschreiten, da Sie sonst Gefahr laufen, sie zu beschädigen.
Hier ist ein todsicheres Mittel, damit Basilikum lange hält
Unter den verschiedenen Strategien, die wir anwenden können, gibt es den klassischen Großmutter-Trick, der nie versagt. Um eine gesunde und starke Basilikumpflanze zu züchten, aber vor allem, damit sie lange hält, müssen wir einige wichtige Tipps befolgen.
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Basilikum viel Sonnenlicht benötigt, daher muss das Glas mindestens sechs Stunden am Tag der Sonne ausgesetzt werden. Normalerweise kann diese Pflanze nicht bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius angebaut werden. Das Licht und die Wärme der Sonne tragen dazu bei, dass Basilikum länger lebt und üppig wächst.
Aber der eigentliche Trick, über den wir sprechen, hängt mit der Wahl des Geländes zusammen. Um eine Basilikumpflanze anzubauen, musst Du Dich für eine gemischte Erde entscheiden, die speziell aus Schutt und Lehm besteht. Dank dieser Art von Erde kann Basilikum gesund und kräftig wachsen. Dank dieser Lösung können Sie immer eine üppige und duftende Basilikumpflanze haben, die Sie bei Bedarf verwenden können, um den Geschmack Ihrer Gerichte zu verbessern. Natürlich muss man sagen, dass Basilikum auch für andere Zwecke sehr nützlich ist. Dank seiner Eigenschaften und des Duftes, den es verströmt, hält es zum Beispiel Mücken und andere Insekten fern.