Legen Sie dieses Gemüse niemals in den Gefrierschrank: Nur wenige Menschen wissen es
Wenn Sie Gemüse auf dem Markt kaufen und mit nach Hause nehmen, müssen Sie sehr vorsichtig mit der Lagerung sein. Gemüse unterscheidet sich voneinander, daher lagern nicht alle auf die gleiche Weise. Einige sollten zum Beispiel sofort in den Kühlschrank gestellt werden, während andere bei Raumtemperatur aufbewahrt werden sollten. Es gibt auch einige Gemüsesorten, die eingefroren werden können, und andere, die man am besten meidet. Um mehr zu erfahren, folgen Sie unseren Ratschlägen und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Gemüse richtig lagern.

Legen Sie dieses Gemüse niemals in den Gefrierschrank: Nur wenige Menschen wissen es
Wie lagert man Gemüse?
Jedes Gemüse hat seine eigenen Eigenschaften, daher sind die Konservierungsmethoden unterschiedlich. Wie wir bereits erwähnt haben, können einige gekühlt oder eingefroren werden, während andere dies nicht können. Wenn Sie sich entscheiden, Gemüse bei Zimmertemperatur zu lagern, sollten Sie wissen, dass die Temperatur auf keinen Fall zu heiß oder zu feucht sein sollte. Die Lagerung hängt von der Art des Gemüses ab, das Sie kaufen. Wenn du zum Beispiel frisches Gemüse kaufst, das leicht verderblich ist, empfehlen wir dir, es sofort in den Kühlschrank zu stellen und in kurzer Zeit zu verzehren. Bewahren Sie sie in den entsprechenden Schubladen des Kühlschranks auf, um ihre Eigenschaften nicht zu verändern.
Wenn du frisches Gemüse kaufst, das du nicht sofort essen möchtest, kannst du es einfrieren. Die niedrigen Temperaturen des Gefrierschranks tragen dazu bei, den Verderbsprozess zu stoppen und das Gemüse länger unverändert zu halten. In diesem Fall musst du allerdings vorsichtig sein, da nicht alle Gemüsesorten eingefroren werden können.
Hier sind die Gemüsesorten, die du einfrieren kannst
Wenn du viel Gemüse kaufst oder es vielleicht aus deinem Garten pflückst, kannst du es einfach einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Für ein optimales Einfrieren solltest du dein gesamtes Gemüse und Gemüse in kleine Stücke schneiden, in Portionen teilen und in den Gefrierschrank stellen. Das Aufteilen von Gemüse in Portionen ist ein sehr bequemer und praktischer Vorgang, der Ihnen besonders beim Auftauen gute Dienste leisten wird. Wie gesagt, aber nicht jedes Gemüse kann eingefroren werden. Zu denen, die du niemals in den Gefrierschrank legen solltest, gehören zum Beispiel Salat, Kohl, Gurken, Tomaten, Topinambur und Radieschen.
Diese Produkte, die sehr reich an Wasser sind, sind es absolut nicht wert, eingefroren zu werden. Wenn Sie diese Lebensmittel in den Gefrierschrank legen, riskieren Sie, ihre organoleptischen Eigenschaften zu verändern. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, den Salat einzufrieren, werden Sie feststellen, dass er nach dem Auftauen seine ursprüngliche Textur vollständig verliert.
In jedem Fall empfehlen wir, dein Gemüse im Kühlschrank an einem kühlen Ort aufzubewahren, vor allem, wenn du für ein paar Tage von zu Hause weg sein musst.