
Werkzeuge zum Heimwerken, für den Garten oder andere Metallteile, die Eisen enthalten, können leicht rosten, wenn sie in einer feuchten Umgebung gelagert werden. Rost ist sehr zerstörerisch, da er die Werkzeuge schwächt und sie schließlich unbrauchbar macht. Hier ist eine effektive Methode, um ihn loszuwerden.
Zutaten
- Weißer Essig
- Natron (Backpulver)
- Eine alte Zahnbürste
- Optional: Kokosnussöl 🥥
Anleitung
- Geben Sie weißen Essig in ein Gefäß und lassen Sie Ihre Werkzeuge einige Minuten darin baden.
- Schrubben Sie das jeweilige Werkzeug mit der Zahnbürste.
- Bereiten Sie anschließend ein zweites Bad mit zwei Teilen Wasser und einem Teil Natron vor. Mischen Sie alles gut und lassen Sie Ihr Werkzeug 5 Minuten darin baden.
- Spülen Sie es mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sorgfältig. Um auch die kleinsten Ecken zu trocknen, können Sie einen Föhn verwenden!
- Um Ihre Werkzeuge in Zukunft zu schützen, bedecken Sie sie mit etwas Kokosnussöl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Warum funktioniert diese Methode? 🤔 A: Die Säure des Essigs löst den Rost auf, während das Natron die Säure neutralisiert und hilft, die restlichen Rückstände zu entfernen.
F: Kann ich auch andere Produkte verwenden? A: Ja, auch Zitronensäure, Salzsäure oder Rostumwandler funktionieren. Diese können jedoch aggressiver sein, weshalb Hausmittel wie Essig und Natron oft die sicherere Wahl sind.
F: Kann ich etwas anderes als Kokosnussöl verwenden, um Rost zu verhindern? 💧 A: Ja, Sie können auch andere Öle wie Motoröl, WD-40 oder spezielle Korrosionsschutzsprays verwenden, um eine Schutzschicht auf Ihren Werkzeugen zu erzeugen.
F: Wann sollte ich rostige Werkzeuge entsorgen? 🚮 A: Wenn der Rost die Struktur des Werkzeugs so stark beschädigt hat, dass es bricht oder sich verbiegt, sollte es entsorgt werden. Kleine Rostflecken können Sie jedoch in der Regel leicht entfernen.