Was Sie gleich entdecken werden, ist ein geheimer Trick unserer Großmütter, die Zitronensaft auf dem Besen verwendeten. Nun könnte man meinen, dass der Besen ein veraltetes Werkzeug ist, weil er durch den innovativeren und leistungsstärkeren Staubsauger ersetzt wurde. Und doch sind wir bereit zu wetten, dass jeder von Ihnen in Ihrem Zuhause einen hat: Ob für den schnellen Schwung in die Küche nach dem Mittagessen, für einen kupferfarbenen Schwung auf Terrassen oder Balkonen, er fehlt nie im Schrank.
Zitronensaft hingegen ist ein starkes antibakterielles Mittel mit polierenden, weichmachenden und aufhellenden Eigenschaften. Es desinfiziert und reinigt wie chemische, giftige und umweltschädliche Industrieprodukte, aber es ist harmlos für unsere Gesundheit und die des Planeten. Aber was hat das mit dem Besen zu tun?
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Zitrone auf dem Besen: Das ist ein Omas Trick, der das ganze Haus wieder zum Kochen bringt!
Unabhängig davon, ob es sich um einen gelegentlichen und sporadischen Gebrauch oder um einen kontinuierlichen Gebrauch handelt, muss der Besen in einem hervorragenden Zustand sein, um seine Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Die weichen Borsten nehmen Krümel und Staub auf, die harten bewegen sie einfach. Darüber hinaus müssen Sie sich auf ein sauberes und desinfiziertes Werkzeug verlassen, um keinen Schmutz an andere Stellen im Haus zu bringen.
Wie können wir das alles auf einen Schlag garantieren? Mit 3 Zitronen.
Auspressen und den Saft in einen Topf abseihen. Geben Sie es auf das Gas und kochen Sie es bei schwacher Hitze, um es zum Kochen zu bringen. Schalten Sie das Gas aus und lassen Sie es abkühlen, dann verteilen Sie es auf den Borsten des Besens. Um es Ihnen leichter zu machen, empfehlen wir Ihnen, es in einen Sprühbehälter umzufüllen und für eine gleichmäßige Anwendung zu dämpfen.
Lassen Sie den Besen nun mindestens eine Stunde an der Luft trocknen, bevor Sie ihn verwenden. Sie werden es desinfiziert und mit sehr weichen Borsten vorfinden, bereit, Sie bei Ihren Bemühungen zu unterstützen. Wenn Sie es auf den Boden legen, desinfizieren Sie es außerdem dank der antibakteriellen Wirkung der Zitrone.
Wiederholen Sie dies mindestens einmal pro Woche, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
Denken Sie jedoch daran, dass dieser Trick nur bei Besen mit weichen Borsten funktioniert, was die Pflege betrifft, aber bei Besen mit harten Borsten (für den Außenbereich, um es klar zu sagen) sorgt er immer noch für die desinfizierende Wirkung der Zitrone.
Verwenden Sie dann den übrig gebliebenen Saft, um die Spüle und den Herd zu reinigen, damit sie glänzen und frei von Keimen und Bakterien sind.