Lege die Folie in den Gefrierschrank – du sparst viel Geld. Werk!

Die Folie im Gefrierschrank, die wir zum Verpacken und Aufbewahren von Lebensmitteln verwenden, kann uns helfen, den Verbrauch auf unseren Rechnungen zu sparen.

Wie ist das möglich? Wir erklären es Ihnen!

Die Folie im Gefrierschrank spart Ihnen Energie und 0 Feuchtigkeit: die Methode, die funktioniert

Alufolie im Gefrierschrank ist ein genialer Trick, aber sicher nicht aus der Antike überliefert! Wohlgemerkt, es ist ein Trick jüngerer Großmütter. Das Aufkommen des Kühlschranks ist in der Tat erst vor kurzem erfolgt, beginnend mit der Mitte des letzten Jahrhunderts. Im wirtschaftlichen Aufschwung der 50er Jahre kamen italienische Familien nach und nach in den Genuss dieses innovativen und entscheidenden Geräts zur Konservierung von Lebensmitteln.

Ein deutlicher Qualitätssprung im Vergleich zu den Kühlboxen in den Kellern hat auch den Einfallsreichtum geschärft.

Weil? Einfach! Da die ersten Heizelemente nicht so gut waren wie die aktuellen, war die Frostbildung sehr wichtig, so sehr, dass sie das Fach verstopfte, die Lebensmittel im Gefrierschrank bedeckte und einen optimalen Betrieb verhinderte. Moderne Großmütter waren damals Mädchen und beobachteten ihre Mütter, wie sie die Verwendung von Alufolie zur Lösung des Problems beherrschten.

Mal sehen, wie!

Wie man Aluminiumfolie richtig verwendet

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ohne die Stromrechnung zu beeinträchtigen, müssen Kühl- und Gefrierschränke frei von Frost und Feuchtigkeit sein. Letzteres führt nämlich zur Bildung einer Eisdecke, die den Motor des Geräts ermüden kann und ihn dazu zwingt, immer mehr Energie zu absorbieren, um richtig zu funktionieren.

Um dies zu verhindern, müssen wir unseren Gefrierschrank, wenn er nicht mit einer Selbstabtaufunktion ausgestattet ist, zunächst vom Frost befreien. Ziehen Sie den Netzstecker, leeren Sie ihn vollständig und stellen Sie eine Schüssel mit kochendem Wasser hinein. Wir schließen die Tür, legen ein paar Lappen auf den Boden und öffnen sie nach nur einer Stunde wieder, wobei wir sie vorsichtig wieder öffnen. Jetzt ist das Eis fast vollständig geschmolzen oder lässt sich leicht von den Wänden abziehen.

Trocknen Sie sie vorsichtig ab und legen Sie sie dann mit Folie aus. Es wirkt wie ein Isolator und verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und damit Frost.

Schließen Sie am Ende dieser Vorgänge den Stecker wieder an: Sie werden feststellen, dass der Gefrierschrank wieder richtig funktioniert und auch den Verbrauch viel weniger beeinträchtigt! Ihre Lebensmittel werden gut aufbewahrt und Ihr Geldbeutel ist sicher!

Genial, nicht wahr?