Wie man zu Hause Milch aufschäumt, um einen super cremigen Cappuccino zu erhalten!

Cappuccino: Wie man zu Hause Milch aufschäumt und sie duftend und cremig macht

Cappuccino ist ein Genuss, den man sich für viele nicht entgehen lassen sollte, den man aber nicht immer an der Bar genießen kann.

Um diesen Mangel zu beheben, ist es notwendig, es zu Hause zuzubereiten, aber wie Sie wissen, ist das Ergebnis nicht dasselbe.

Bevor Sie herausfinden, wie es geht, ist es gut, die Vorteile dieses köstlichen Getränks und seine Herkunft zu studieren.

Seinen Namen verdankt der Kapuziner den Kapuzinermönchen. Es wird sogar gesagt, dass ein Kapuzinermönch im siebzehnten Jahrhundert dieses Getränk kreierte, indem er Milch und Kaffee mischte, um ein süßeres und cremigeres Ergebnis zu erzielen. Von diesem Moment an wurde es zu einem Symbol der italienischen Kultur in der Welt.

Dieses Getränk enthält viele positive Eigenschaften für die Gesundheit. Es ist in der Tat eine Quelle für gute Laune und Energie dank des Vorhandenseins von Theobromin und Koffein im Kaffee, die das Nervensystem und die Produktion von Endorphinen stimulieren.

Milch hingegen ist aufgrund ihrer ProteineVitamine und natürlich des enthaltenen Kalziums vorteilhaft für das Knochenwachstum und die Gesundheit.

Es sollte nicht vergessen werden, dass bei der Zugabe von Zimt oder Kakao dem Getränk auch Mineralien und Antioxidantien zugesetzt werden.

Nach dieser kleinen Reise in die Welt des Cappuccinos können Sie das Geheimnis der Zubereitung in Ihrer heimischen Küche entdecken.

Cappuccino: il trucco per renderlo perfetto anche a casa tua.

Einen guten Cappuccino zu schlürfen, ist eine Verwöhnung, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen kann. Darüber hinaus ist es für uns alle eindeutig eine Zeit der Geselligkeit mit Freunden und Verwandten.

Aus all diesen Gründen ist es ein Getränk, das gut für Geist und Körper ist, aber es ist klar, dass man nicht immer an die Bar gehen kann, um es zu genießen.

Wenn Sie weiterlesen, können Sie herausfinden, wie Sie es extrem sättigend machen können, auch wenn Sie es bequem von zu Hause aus trinken.

Die Zubereitung eines guten Cappuccinos ist keineswegs eine unmögliche Aufgabe, Sie müssen nur die richtigen Ratschläge befolgen und sich Zeit nehmen.

In der Tat ist Eile, wie immer, ein schlechter Ratgeber!

Die drei grundlegenden Schritte bei der Herstellung dieses Getränks sind die Zubereitung von Kaffee, Milch und deren Schaum.

Hier erfährst du, wie du sie am besten zubereitest!

Der Kaffee muss mit einer Mokkakanne oder einer Druckmaschine abgepumpt und zubereitet werden. Das Ergebnis sollte kräftig und aromatisch sein und eindeutig nicht verbrannt oder zu bitter. Wichtig ist, eine gute Mischung zu verwenden und diese gut in den Filter zu drücken.

Für Milch hingegen muss Frisch- oder H-Milch verwendet werden. Natürlich kannst du auch ein pflanzliches Getränk verwenden, je nach Vorliebe. Die Milch muss heiß aufgeschäumt sein, aber wenn du sie kalt aufschäumen willst, musst du Magermilch verwenden, da sie die Luft leichter aufnehmen kann. Die richtige Temperatur der Milch sollte jedoch zwischen 60 und 62 Grad liegen.

Um den Schaum herzustellen, müssen Sie hingegen einen Milchaufschäumer, einen Schneebesen oder einen Vaporizer verwenden. Das Ergebnis muss einen cremigen und trockenen Schaum ergeben, und um ihn nicht zu zerlegen, muss er dem Kaffee mit äußerster Vorsicht zugesetzt werden. Wichtig ist, einen perfekten Kontrast der Temperaturen und, um ihn für das Auge unwiderstehlich zu machen, auch der Farben zu schaffen.

Der letzte Schliff besteht darin, etwas ungesüßtes Kakao- oder Zimtpulver darüber zu streuen. Für Naschkatzen können Sie Zucker oder Schlagsahne hinzufügen.

Du hast Lust auf einen guten Cappuccino, oder? Dann renn in die Küche und beginne mit der Zubereitung!