Alpenveilchen: Sind dir schon mal die weißen Kugeln in der Vase aufgefallen? Ich erkläre dir, was das ist und was zu tun ist!

Alpenveilchen: Sind dir schon mal die weißen Kugeln in der Vase aufgefallen? Ich erkläre, was sie sind und wie man sie entfernt

Wenn du deinen Daumen grün färben möchtest, kannst du damit beginnen, das Alpenveilchen richtig zu pflegen.

Alpenveilchen sind eine in Südeuropa beheimatete Pflanze und eine krautige Pflanze mit duftenden und leuchtenden Blüten.

Alpenveilchen werden heute jedoch auf der ganzen Welt angebaut und als Zierblume verwendet. Tatsächlich sind die Blüten von verschiedenen Farben und Touch-Schattierungen von Rosa, Weiß, Rot und Flieder.

Aufgrund seiner Schönheit ist das Alpenveilchen sehr beliebt geworden, um Hausgärten zu dekorieren, und deshalb ist der Anbau für die meisten Menschen, die das Gärtnern lieben, zu einer echten Leidenschaft geworden.

Tatsächlich ist diese Pflanze sehr pflegeleicht und daher für jedermann erreichbar, auch für diejenigen, die ihre ersten Schritte in dieser Welt machen.

Es kann jedoch vorkommen, dass kleine Kugeln zwischen den Blumen in der Vase blühen.

Nun, wenn Sie sie auch bemerkt haben und nicht wissen, was sie sind und ob sie gelöscht werden sollten oder nicht, müssen Sie diese Seite einfach weiterlesen.

Ciclamino: ecco cosa sono le palline bianche che trovi tra i fiori.

Se tra i ciclamini hai notato delle piccole palline non devi assolutamente spaventarti. Queste palline sono semplicemente dei contenitori di semi che se aperti faranno nascere nuove piante.

Ma andiamo con ordine!

Questa pianta è una pianta che fiorisce in inverno e invece in primavera va in una specie di letargo. Tuttavia in questo periodo il ciclamino riesce a produrre i semi per la nuova stagione. Quindi i semi sono contenuti in queste palline visibili ad occhio nudo che in estate maturano fino a cadere a terra e dopo ad aprirsi.

Genau aus diesem Grund sollten diese Wucherungen nicht geschnitten werden, sondern können richtig verwendet werden.

Alpenveilchen: So verwenden Sie die Kugeln, die die Samen enthalten

Um zu bestimmen, wie diese Samen zu verwenden sind, muss zunächst unterschieden werden, wo das Alpenveilchen platziert wird. Wenn sich das Alpenveilchen in einem großen Topf befindet, ist es nicht notwendig, diese Kugeln zu entfernen, da sie den nötigen Platz haben, um sich zu entwickeln und zu wachsen.

Wenn der Topf, auf dem das Alpenveilchen steht, hingegen klein ist oder Sie neue Sämlinge erzeugen möchten, können Sie die Kugeln abschneiden und in einen anderen Topf stellen.

Das Schneiden dieser Kugeln ist nicht schwierig. Du musst sie nur mit ein paar Zangen abschneiden und dann in ein Glas mit Wasser geben. Lassen Sie das Glas einen ganzen Tag lang stehen.

Am nächsten Tag müssen Sie nur noch die Samen in einen Topf mit dem Torf geben und dann alles auf die gleiche Weise gießen, wie Sie die Alpenveilchen gießen würden.

Es wird etwa 2 Monate dauern, bis die ersten Triebe erscheinen. An diesem Punkt können Sie sich entscheiden, sie zu pflanzen, wo immer Sie wollen.

Wichtig ist, dass die eben beschriebene Prozedur mitten im Sommer durchgeführt werden muss, d.h. wenn die Kugeln ihre volle Reife erreicht haben.

Nachfolgend finden Sie eine Video-Anleitung, die Sie Schritt für Schritt befolgen können, um jede Aktion noch einfacher zu machen.