Ich parfümiere die präzise Wäsche, wie es mir meine Großmutter beigebracht hat, und jeder fragt mich, was ich verwende

Ich parfümiere die präzise Wäsche, wie es mir meine Großmutter beigebracht hat, und jeder fragt mich, was ich verwende

Oma hat immer gesagt, dass frisch gewaschene Wäsche vor vielen Jahren wirklich sauber riecht. Wie Sie wissen, haben Großmütter viele Mittel im Ärmel, um jedes Haushaltsproblem zu lösen, vom kleinsten bis zum größten.

Chemikalien werden in ihren Heilmitteln oft beiseite gelassen. Tatsächlich werden in all ihren Heilmitteln natürliche Inhaltsstoffe verwendet, die ein wirksames Ergebnis erzielen können. Auf diese Weise sparen Sie Geld und laufen gleichzeitig nicht Gefahr, Chemikalien zu verwenden, die auf Dauer die Gesundheit des Körpers und der Umgebung schädigen können.

Auf dieser Seite erfährst du, mit welchem Großmutter-Heilmittel du eine Wäsche haben kannst, die wirklich sauber riecht. Mit diesem natürlichen Heilmittel erhalten Sie frische und duftende Wäsche, deren Duft viel länger als üblich anhält.

Es ist jedoch klar, dass beim Waschen von Kleidungsstücken Weichspüler unerlässlich ist. Aber auch in diesem Fall neigt der Geruch des Weichspülers dazu, bereits nach wenigen Tagen zu verblassen.

Wer also herausfinden möchte, wie man Stoffe ökologischeffektiv und ökonomisch parfümiert, muss einfach weiterlesen. Sie werden in der Lage sein, einen perfekten Duftdiffusor aus Stoff vorzubereiten.

Ich empfehle dir auch, kleine Säckchen mit deinem handgemachten Lufterfrischer in deinen Schrank zu stellen. So kannst du deinem Kleiderschrank einen richtig sauberen Geruch verleihen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie es zubereiten können.

Riechende Wäsche: Entdecken Sie Omas Geheimnis. Es ist sofort super einfach zu bedienen!

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass es nur möglich ist, desinfizierten Kleidungsstücken einen angenehmen Duft zu verleihen, wenn die Waschmaschine wirklich sauber und frei von Kalk und Schimmel ist. Um sicher zu sein, dass die Situation Ihres Geräts wie oben beschrieben ist, müssen Sie eine Leerwäsche bei 60° oder 90° durchführen. Auf diese Weise desinfizieren Sie die Waschmaschine gründlich und die Kleidung riecht nach dem Waschen sauber.

Danach ist es notwendig, ätherische Öle zu verwenden, um das Leinen zu desodorieren. Auf diese umweltfreundliche und auch wirtschaftliche Weise können Sie sich dafür entscheiden, den Duft des gewünschten Öls zu verwenden.

Zitrone und Lavendel eignen sich zum Beispiel sowohl als Desinfektionsmittel als auch zur Entspannung des Nervensystems.

Wenn Sie hingegen ein frisches Aroma wünschen, können Sie das Moschus– oder Kiefernaroma verwenden.

Um Mücken von Ihrer Kleidung fernzuhalten, können Sie hingegen ätherische Öle mit MinzeEukalyptus und Geranie verwenden. Ein Tipp: Im Sommer ist es besser, Teebaumöl als Zitronengras zu verwenden. Im Winter hingegen ist es besser, Zimt zu verwenden, den Sie unbedingt mit Mandelöl verdünnen müssen. Dadurch wird das zu starke Aroma abgeschwächt.

In dem Moment, in dem Sie den richtigen Geschmack für sich ausgewählt haben, müssen Sie etwa 20 Ihrer ätherischen Öle in eine Sprühflasche gießen. Als nächstes gibst du 500 Milliliter destilliertes Wasser hinzu und schraubst dann den Ausguss auf. Schütteln Sie dann die Flasche und verwenden Sie das Ergebnis für die gesamte Wäsche, die Sie aufgehängt haben.

Darüber hinaus können Sie diesen selbstgemachten Lufterfrischer auch verwenden, um Ihren Schränken und Schubladen einen köstlichen Duft zu verleihen. Wenn Sie zum Beispiel Stäbchen für Eis am Stiel oder Spieße recyceln, erhalten Sie das gewünschte Ergebnis. Du musst nur die Stäbchen nehmen und sie in Wasser und Backpulver waschen. Gießen Sie dann ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu.

Du kannst auch Stoffbeutel herstellen, indem du sie mit Reis füllst, um 5 bis 10 Tropfen Essenz hinzuzufügen. Anschließend verschließen Sie die Taschen mit einer Schleife und legen sie dann in einen begehbaren Kleiderschrank.

Sie werden sehen, dass auch Sie in der Lage sein werden, Ihren Kleidungsstücken einen Duft von großmütterlicher Sauberkeit zu verleihen.