So vermehren Sie Rosen mit einem Glas Wasser: Sie blühen innerhalb weniger Tage

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rosen zu vermehren, aber die Methode mit einem Glas Wasser ist definitiv die beste, die Sie verwenden können.

Rose
Rose

Das Schlimmste, was nach dem Erhalt eines wunderschönen Rosenstraußes passieren kann, ist das schnelle Verwelken der Blumen .

Um diese Enttäuschung zu vermeiden, gibt es eine Lösung: Rosen vermehren ! Sie können dies ganz einfach zu Hause tun, indem Sie einen Rosenschnitt aus gekauften Blumen oder einer vorhandenen Pflanze nehmen.

Es gibt jedoch mehrere Methoden zur Vermehrung von Rosen , die über Stecklinge hinausgehen , von denen eine sehr effektiv ist. Aber gehen wir der Reihe nach vor.

Zusätzlich zu ihren bekannten therapeutischen Eigenschaften dient Aloe auch als hervorragender Dünger und organisches Wurzelbildungsmittel. Tauchen Sie Rosenstecklinge in Aloe-Gel, um ein schnelles und gesundes Wurzelwachstum zu fördern.

Um eine Schnittrose zu vermehren , schneiden Sie sie zunächst direkt unter der Blüte mit einer Schere ab. Als nächstes messen Sie fünf Knoten nach unten und schneiden unter dem fünften diagonal ab.

Der abgewinkelte Schnitt verbessert die Wurzelbildungsfähigkeit der Pflanze im Vergleich zu einem herkömmlichen geraden Schnitt.

Um das Fruchtfleisch der Aloe Vera zu extrahieren , pflücken Sie zunächst ein Blatt von der Pflanze. Schneiden Sie dann beide Enden ab und schneiden Sie die Mitte vorsichtig durch. Extrahieren und sammeln Sie das gesamte Fruchtfleisch.

Mit einem Stabmixer das Fruchtfleisch glatt pürieren und in ein Glas füllen.

Anschließend den ersten Rosenschnitt in das Fruchtfleisch tauchen und fünf Tage ruhen lassen. Anschließend pflanzen Sie den Steckling in hochwertigen Torf. Den restlichen Saft nicht wegschütten, sondern als Spray verwenden.

Wie man Rosen mit diesen beiden anderen Methoden vermehrt

Um eine Rose zu vermehren, können wir einen Steckling nehmen und ihn mit einem Aloe-Vera-Steckling kombinieren. Nachdem Sie die Ober- und Unterseite abgeschnitten haben, stecken Sie den Rosensteckling direkt in den Aloe-Vera-Steckling.

Rosen vermehren

Als nächstes nehmen wir ein Glas und machen eine Schicht aus Blähton und Erde.

Wir legen den Steckling hinein und bedecken ihn mit mehr Erde, bis nur noch der obere Teil des Aloe-Stecklings sichtbar ist.

Die Aloe fungiert als Behälter und verhindert, dass das Medium zu viel Flüssigkeit aus dem den Steckling umgebenden Gel aufnimmt.

Dadurch wird die Wurzelbildung der Rose gefördert. Innerhalb weniger Wochen sollten neue Triebe entstehen.

Um den Schnitt mit Feuchtigkeit zu versorgen, können wir eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche verwenden .

Um die Pflanze durch einen Steckling zu vermehren, schneiden Sie zunächst eine Plastikflasche in zwei Hälften und stechen Sie mit einer Ahle kleine Löcher in den Boden .

Anschließend hochwertigen Blähton und Torf vermischen und die Flasche zur Hälfte füllen. Nach dem großzügigen Bestreuen die Mischung etwas abtropfen lassen.

Nehmen Sie einen Steckling mit mindestens 3 oder 4 Knospen und entfernen Sie die meisten Blätter mit einer Gartenschere. Stecken Sie den Steckling in die Erde und bedecken Sie ihn mit der anderen Hälfte der Flasche, um die Umgebung feucht zu halten, bis er Wurzeln geschlagen hat.

Um ein ordnungsgemäßes Wachstum zu gewährleisten, muss der Boden einen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen , der weder zu nass noch zu trocken ist.

reicher Rosengarten

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und entscheiden Sie sich stattdessen für einen kühlen, schattigen Außenbereich .

Die dritte und beste Methode

Die dritte und letzte Methode zur Vermehrung von Rosen besteht darin, einen Zweig zu säubern und ihn in eine halbierte, mit Wasser gefüllte Flasche zu stecken.

Um Parfüm zu verleihen, empfiehlt es sich, ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wasser zu geben. Nach einer Woche beginnt der Zweig zu sprießen .