
Ein einfacher Trick kann dein Badezimmer in eine Oase der Frische verwandeln – ganz ohne Chemie. Mit einer selbstgemachten Duftkerze sorgst du nicht nur für angenehmen Geruch, sondern vertreibst auch lästige Insekten und bekämpfst unangenehme Abflussgerüche. Und das alles mit natürlichen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
🚿 Warum riecht es im Badezimmer so oft unangenehm?
Das Badezimmer gehört zu den feuchtesten Räumen im Haus. Nach jeder Dusche oder jedem Bad entsteht starke Luftfeuchtigkeit, die Schimmelbildung, unangenehme Gerüche aus den Abflüssen und sogar Insektenbefall begünstigt.
Viele greifen zu chemischen Lufterfrischern oder Insektensprays, aber diese enthalten giftige Stoffe, die nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit sind – besonders in kleinen Räumen ohne viel Belüftung.

💡 Die Lösung: Eine natürliche 3-in-1-Bougie für dein Bad
Mit dieser selbstgemachten Kerze erreichst du gleich drei Ziele:
- 🌀 Neutralisierung von schlechten Gerüchen (z. B. aus dem Abfluss),
- 🌿 angenehmer, frischer Duft im Raum,
- 🦟 natürlicher Insektenschutz – ganz ohne Giftstoffe!
🧴 Zutaten für die DIY-Badkerze:
- 1 Zitrone (Schale und Saft),
- 1 Handvoll Gewürznelken (ganz),
- 1 weiße Haushaltskerze (unparfümiert),
- 1 Glas oder ein hitzebeständiges Gefäß,
- optional: ein paar Tropfen ätherisches Zitronen- oder Lavendelöl.
🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zitrone vorbereiten:
Reibe die Schale fein ab und presse den Saft in eine Schüssel. Gib die Gewürznelken hinzu.
2. Kerze schmelzen:
Erhitze die weiße Kerze langsam in einem kleinen Topf im Wasserbad. Entferne die Docht-Schnur mit einer Pinzette.
3. Alles vermengen:
Gib die flüssige Wachsmasse schnell zur Zitronen-Nelken-Mischung und verrühre alles gut.
4. Gießen und Docht einsetzen:
Gieße die Mischung in ein sauberes Glas. Platziere den Docht mittig – am besten mit einer Pinzette. Fixiere ihn ggf. mit zwei Zahnstochern.
5. Aushärten lassen:
Lass die Kerze mindestens eine Stunde ruhen, bis das Wachs fest geworden ist.

🕯️ Anwendung und Wirkung
Stelle die Kerze in dein Badezimmer – z. B. auf den Fenstersims oder neben das Waschbecken. Schon nach wenigen Minuten sorgt sie für:
- einen frischen, zitronigen Duft,
- das Vertreiben von Fliegen und Mücken,
- die Neutralisierung unangenehmer Feuchtigkeit- und Abflussgerüche.
Dank der natürlichen ätherischen Öle von Zitrone und Nelken wirkt die Kerze wie ein sanftes Desinfektionsmittel – ohne Chemie und ohne Risiko für Kinder oder Haustiere.
✅ Vorteile dieser Methode:
- 100 % natürlich & umweltfreundlich,
- günstiger als gekaufte Duftkerzen oder Insektensprays,
- du weißt genau, was drin ist,
- DIY-Projekt mit Wow-Effekt,
- angenehmer Nebeneffekt: schöne Deko fürs Bad!
❓FAQ – Häufige Fragen
Wie lange hält die Kerze?
Je nach Größe und Verwendung kannst du sie mehrere Wochen nutzen, vor allem wenn du sie nur 15–30 Minuten pro Tag brennen lässt.
Was tun, wenn der Duft schwächer wird?
Gib einfach 2–3 Tropfen ätherisches Zitronenöl auf die Oberfläche – schon ist der Duft wieder da.
Kann ich andere Düfte verwenden?
Ja! Lavendel, Rosmarin oder Eukalyptus wirken ebenfalls desinfizierend und gegen Insekten.
Hilft die Kerze wirklich gegen Insekten?
Ja – besonders die Kombination aus Zitronenschale und Nelken ist bekannt dafür, Fruchtfliegen, Mücken und Silberfischchen fernzuhalten.
Was mache ich mit Kerzenresten?
Du kannst alte Kerzenreste sammeln und für neue DIY-Kerzen wie diese wiederverwenden – das spart Geld und ist nachhaltig.
🎯 Fazit
Mit wenigen natürlichen Zutaten kannst du eine wunderbare Kerze herstellen, die nicht nur dein Badezimmer verschönert, sondern auch schlechte Gerüche neutralisiert und Insekten fernhält – ganz ohne Chemie.
👉 Probiere es einfach aus – du wirst überrascht sein, wie effektiv diese kleine DIY-Lösung ist. Und wer weiß: Vielleicht zündest du dir bald jeden Abend deine Lieblingskerze im Bad an.