Wie pflegen Sie Ihre Sukkulenten?

Wie pflegen Sie Ihre Sukkulenten?

Respektieren Sie den Rhythmus des Standorts von Sukkulenten

Die meisten Sukkulenten wachsen von Frühling bis Herbst und ruhen im Winter. Obwohl die Pflanzen oft wärmere Temperaturen vertragen, bevorzugen sie etwas kühlere Standorte zwischen 10 und 15 Grad. Zimmerpflanzen unter den Sukkulenten verbringen den Sommer gerne an einem Standort auf dem Balkon oder der Terrasse. Erst wenn die Tagestemperaturen für längere Zeit unter 15 Grad fallen, sollten sie wieder aufs Töpfchen in die warme Wohnung gebracht werden.

Sukkulenten pflanzen

Sukkulenten können in den kleinsten Töpfen gezüchtet werden, da sie nicht viel brauchen, um schön zu wachsen und somit das Haus zu schmücken. Pflanzen sieht man oft in alten Schuhen wachsen. Das ideale Substrat ist durchlässige Kakteen-Blumenerde oder mit Sand gemischte Blumenerde. Wichtig ist, dass das Wasser gut abgelassen wird, da stehende Feuchtigkeit für Sukkulenten überhaupt nicht geeignet ist. Außerdem sollte der Boden eines Behälters mit Kieselsteinen oder einer Blähton-Drainageschicht versehen sein.

Worauf sollte man beim Gießen von Sukkulenten achten?

Sukkulenten können Wasser gut halten, aber nicht mit stehendem Wasser umgehen. Pflanzen sollten daher in ein hochdurchlässiges Substrat, wie z.B. Kakteenblumenerde, gepflanzt werden. Wenn Sie Sukkulenten gießen, können Sie immer damit beginnen, sie gründlich zu gießen. Entsorgen Sie nach zehn Minuten überschüssiges Wasser, das sich am Boden des Pflanzgefäßes oder im Untersetzer sammelt. Im Winter brauchen die Pflanzen weniger Pflege: Das bedeutet weniger Wasser und keinen Dünger. Außerdem sollte die Luft eher trocken sein. Pflanzen vertragen eine hohe Luftfeuchtigkeit überhaupt nicht.

Wie oft sollten Sukkulenten gegossen werden?

Machen Sie immer eine Bewässerungspause, bis die Erde wieder fast trocken ist. Dies kann je nach Temperatur, Jahreszeit und Pflanze ein bis zwei Wochen dauern. Stehendes Wasser sollte unbedingt vermieden werden, da es die Pflanzenwurzeln sehr schnell verfaulen lässt.

Sollte man Sukkulenten düngen?

Sukkulenten kommen mit sehr wenig aus. Sie brauchen nicht viel Wasser, geschweige denn Nährstoffe. Trotzdem solltest du Sukkulenten während der Wachstumsphase düngen. Es ist eine gute Idee, Sukkulentendünger zu verwenden, da handelsüblicher Blumendünger zu viele Nährstoffe enthält, was das Wachstum schwächt.

Winterharte Sukkulenten für den Außenbereich

Es gibt winterharte Arten und Sukkulentensorten, die sehr genügsam sind. Dies ist zum Beispiel bei Hahnenfuß, Jungfernfarn und Steinbrech der Fall. Diese Sukkulenten werden auch gerne in den Garten gepflanzt. Sie kommen von Orten, an denen wenig Platz für Erde und Wurzeln ist und fühlen sich in flachen Einschnitten, kleinen Töpfen, Steingärten und sogar in Ritzen in Wänden wohl – solange Regenwasser und Bewässerung ungehindert abfließen können. Sie sind ideal für pflegeleichte Dachbegrünungen. Größere Exemplare brauchen mehr Platz für ihre Wurzeln. Steinbrech ist auch die richtige Wahl für Standorte mit weniger Sonneneinstrahlung.

Umtopfen: Anleitung & Tipps

Wann sollten Sukkulenten umgetopft werden?

Je nachdem, wie schnell deine Sukkulente wächst, solltest du sie etwa alle ein bis fünf Jahre umtopfen, um sie richtig zu pflegen – immer dann, wenn sie kaum Platz im Topf findet und die Wurzeln in die Erde eingedrungen sind. Wenn Sie sichergehen möchten, dass sich die Sukkulente in einem hochwertigen Substrat befindet und frei von Schädlingen ist, können Sie sie direkt nach dem Kauf umtopfen. Aber es muss Frühling sein – die wichtigste Wachstumsperiode für Sukkulenten. Im Sommer haben Pflanzen eine Stressphase, im Winter ihre Ruhephase. Deshalb sind diese Jahreszeiten eine schlechte Zeit zum Umtopfen.

Voici ce dont vous avez besoin pour rempoter des plantes succulentes

  • Blähton (um Wasserstagnation zu verhindern)
  • Kaktus-Blumenerde oder spezielle Blumenerde für Sukkulenten
  • Ein Pflanztopf und eine Untertasse, die größer sind als zuvor
  • Dornenresistente Gartenhandschuhe
  • Sukkulenten umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Füllen Sie die Untertasse mit etwa einem Viertel Blähton.
  • Mit etwas Erde auffüllen. Genug, um die ursprüngliche Tiefe der Bepflanzung beizubehalten.
  • Entferne die Sukkulente vorsichtig aus dem alten Topf und entferne die Erde, die sich leicht ablöst – nicht mehr, sonst könnten die Wurzeln leiden.
  • Stellen Sie die Sukkulente so gerade wie möglich in die Mitte des neuen Topfes, füllen Sie ihn rundum mit Erde und drücken Sie ihn leicht an.

Achtung: Umtopfen stresst die Pflanze. Stellen Sie die Sukkulenten also für eine Woche in den Halbschatten und gießen Sie sie erst nach etwa sieben Tagen im neuen Topf zum ersten Mal.

Pflanzen vermehren: Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten

Sukkulenten lassen sich recht einfach vermehren, zum Beispiel mit einer Blattrosette, die in sandigen Boden platziert wird, oder mit Hilfe von Saugnäpfen, auch Kindel genannt. Eine andere Methode ist die Vermehrung durch die Blätter, die einfach abgeschnitten werden. Lassen Sie die Blattschnitte einfach zwei bis drei Tage trocknen. Setze sie dann in die Erde, wo sie Wurzeln schlagen werden.