
Die Meinungen gehen auseinander, ob dunkle Bananen wirklich nützlich sind oder im Gegenteil, ob es sich um verdorbene Früchte handelt, die nutzlos oder sogar schädlich sein können.
Tatsächlich lautet die Antwort nicht einfach « Ja » oder « Nein », wie manche denken. Es kommt vielmehr darauf an, wie dunkel die Frucht ist und ob die Verfärbung die Schale oder das Innere betrifft. Um herauszufinden, ob Sie Ihre Frucht noch essen und von ihren Vorteilen profitieren können, lesen Sie die folgenden Details.
1. Kann man eine dunkle Banane essen?
Normalerweise neigen wir dazu, Früchte wegzuwerfen, die schwarz geworden sind. 🗑️ Sie sollten jedoch wissen, dass Bananen immer noch gegessen werden können, solange sie keine Spuren von Schimmel aufweisen. 🚫 In diesem Fall treten auch unangenehme Gerüche auf.
Mit dem Erscheinen der schwarzen Flecken verändern sich Geschmack, Textur und Aroma, wodurch die Frucht süßer wird. 😋 Unabhängig vom Zustand Ihrer Banane – ob sie schwarze Punkte, eine schwarze Schale oder schwarze Enden hat – gibt es keinen Grund zur Sorge. Diese Anzeichen sind lediglich Reifestadien.
Wenn Sie Ihre Banane in den Kühlschrank legen, um sie länger gelb zu halten, beschleunigt dies nur das Schwarzwerden der Schale. 🥶 Vermeiden Sie dies, da Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen die Schale der Frucht beeinträchtigen.
2. Eine Banane, die in der Mitte schwarz ist
Manchmal schneiden Sie eine Banane auf oder zerdrücken sie und sehen, dass sie im Inneren, sogar am Kern, schwarz ist. 😱 Bananen, die in der Mitte schwarz geworden sind, sind oft nicht zum Verzehr geeignet.
Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Krankheit namens « Black Core Syndrome » (Syndrom des schwarzen Kerns), die das Äußere der Frucht intakt gelb lässt, während das Innere schwarz wird. Dieses Syndrom kann ein Zeichen einer Quetschung sein, die durch unsachgemäße Handhabung (z. B. wenn sie in einem Lagerhaus herunterfällt oder zerdrückt wird) verursacht wurde. Es kann aber auch durch eine Pilzinfektion, verursacht durch eine Pilzart namens « Pseudocercospora fijiensis », entstehen. 🦠
Unabhängig von der Ursache sollten Sie Bananen, die in der Mitte schwarz sind, nicht essen, da dies zu Krankheiten, Durchfall und Erbrechen führen kann. 🤢 Wenn der Rest der Frucht jedoch eine gute Farbe hat, können Sie sie essen, sollten aber die schwarzen, ungenießbaren Teile vermeiden.
3. Wie Sie wissen, ob Ihre Frucht reif ist 🚦
Der Reifegrad Ihrer Frucht lässt sich an der Farbe ihrer Schale ablesen.
- Ist die Schale Ihrer Frucht leicht grün oder blassgelb und noch fest, ist sie noch nicht reif. Sie müssen ein paar Tage warten, um sie essen zu können.
- Wenn Sie die Reifung beschleunigen möchten, legen Sie sie einfach neben einen Apfel. 🍎 Äpfel geben ein Gas (Ethylen) ab, das benachbarte Früchte beeinflusst und sie schneller reifen lässt.
- Wenn die Banane reif wird, wird die gelbe Farbe intensiver.
- In einem späteren Stadium erscheinen braune Flecken auf der Schale, die auf einen fortgeschrittenen Reifegrad hinweisen.
- Wenn die Banane schließlich schwarz wird, ist sie sehr reif (und kann trotzdem noch verzehrt werden).
Wenn Sie möchten, dass Ihre Banane fest und gelb bleibt, legen Sie sie eine Stunde lang in einen luftdicht verschlossenen Gefrierbeutel voller Reis. 🍚 Anschließend nehmen Sie die Frucht heraus und trocknen sie mit einem Föhn (bei mittlerer Temperatur), bis sie wieder fest wird und in etwa 4 Minuten ihre ursprüngliche Farbe annimmt.
4. Die Vorteile von dunklen Bananen ✨

Bananen sind sehr gesund, besonders wenn sie reif sind, also essen Sie sie bei jeder Gelegenheit. Sie sind reich an Kohlenhydraten und besonders reich an Vitaminen. Sie sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin B6, das zur Verringerung von Müdigkeit beiträgt. 💪 Sie sind auch reich an Kalium, einem Mineral, das eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers spielt.
Der Mehrwert von dunklen Bananen ist, dass sie Stärke (die am häufigsten in grünen Bananen vorkommt) in einfachen Zucker umwandeln. Je reifer Ihre Banane ist, desto leichter ist sie zu verdauen und desto höher ist der Gehalt an einfachem Zucker, was besonders für Sportler sehr vorteilhaft ist. 🏃♀️ Außerdem liefert sie dem Körper Energie und stärkt das Immunsystem.
5. Überreife Bananen aufbewahren 🧊
Beachten Sie, dass überreife Bananen perfekt im Gefrierfach aufbewahrt werden können (entweder ganz oder in kleinen Stücken).
Wenn Sie sie ganz aufbewahren, entfernen Sie die Schale und legen Sie sie in wiederverschließbare Plastikbeutel. Wenn Sie sie in Stücken aufbewahren möchten, legen Sie sie flach in einen Behälter, ohne dass sie sich berühren, und frieren Sie sie dann ein, nachdem Sie den Behälter luftdicht verschlossen haben.
Wenn Sie sie wieder herausholen, können Sie Bananensorbet, Smoothies oder sogar Bananenkuchen daraus machen, indem Sie sie 4 Stunden lang auftauen lassen.
6. Wofür sind überreife Bananen nützlich? 🍰
Wenn Ihre Frucht reif ist, wird sie weich und kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Sie können die Banane zerdrücken, um ein Fruchtpüree herzustellen, das sich gut mit verschiedenen kulinarischen Zubereitungen mischen lässt.
Überreife Bananen sorgen für wunderbare tropische Aromen, besonders in Desserts. Je dunkler Ihre Frucht ist, desto mehr Zucker enthält sie, sodass Sie weniger Puderzucker in Ihr Gericht geben müssen. Also werfen Sie dunkle Bananen nicht mehr weg, denn Sie können damit Kuchen, Bananenkompott, Desserts und viele andere Gerichte zubereiten. 💖
7. Bananen auswählen 🛍️
- Wenn Sie sie sofort verzehren möchten, wählen Sie gelbe Bananen. Auch wenn sie braune oder schwarze Flecken auf der Schale aufweisen, ist das akzeptabel, da sie dann süßer sind.
- Wenn Sie sie innerhalb von 7 bis 15 Tagen verzehren, wählen Sie die grünen. Sie haben dann genügend Zeit, um zu reifen, ohne zu verderben.
- Seien Sie beim Kauf von grünen Früchten vorsichtig und vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen, damit sie nicht das Syndrom des schwarzen Kerns bekommen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Sind Bananen mit braunen Flecken sicher zum Essen?
- Ja! Die braunen oder schwarzen Flecken auf der Schale sind ein Zeichen dafür, dass die Banane sehr reif und besonders süß ist. Solange die Frucht keine Anzeichen von Schimmel aufweist, ist sie perfekt essbar.
- Wie kann ich eine Banane, die zu reif ist, wieder fester machen?
- Legen Sie die Banane eine Stunde lang in einen Beutel mit Reis und föhnen Sie sie anschließend 4 Minuten lang auf mittlerer Stufe, um sie fester zu machen und ihre Farbe wiederherzustellen.
- Was kann man mit überreifen Bananen machen?
- Überreife Bananen sind perfekt für Bananenbrot, Smoothies, Kuchen oder Kompott. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu verwenden.
- Sollte ich eine Banane wegwerfen, wenn das Innere schwarz ist?
- Ja, wenn das Innere der Banane vollständig schwarz ist (Syndrom des schwarzen Kerns), sollten Sie sie nicht essen. Das könnte Sie krank machen.