Buntnessel vermehren, umtopfen und aussäen
Mit Geschick lässt sich die Buntnessel aus dem Freiland ins darauffolgende Jahr hinüberretten. Vermehren heißt die Zauberformel. © emer –…
Mit Geschick lässt sich die Buntnessel aus dem Freiland ins darauffolgende Jahr hinüberretten. Vermehren heißt die Zauberformel. © emer –…
Wer Sukkulenten mag, kommt an der Echeverie nicht vorbei. Wie und wo sie gepaflanzt wird, verraten wir in unserem kleinen…
Sie haben keinen grünen Daumen? Das macht überhaupt nichts. Die Dieffenbachie macht es schließlich jedem unerfahrenen Zimmergärtner leicht. © vaitekune…
Die Dieffenbachie ist eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Zimmerpflanze. Dennoch benötigt man bei einigen Pflegearbeiten etwas Fingerspitzengefühl, damit die Pflanze…
Das Bubiköpfchen ist unter anderem so beliebt, weil es eine anspruchslose Zimmerpflanze ist. Ein paar Hinweise zur Pflege sind aber…
Beim Kauf blühen Orchideen in voller Pracht. Mit der Zeit kann die erneute Blüte allerdings ausbleiben. Häufig sind Pflegefehler die…
Den Bubikopf kennt man von der Fensterbank, aber auch als Kübelpflanze im Freien. Was in den Wintermonaten zu tun ist,…
Der Affenbrotbaum ist in unseren Breiten ein Exot, kann aber durchaus im Zimmer oder auf der Terrasse gehalten werden, wenn…
Wenn der Weihnachtskaktus seine Blätter bzw. Glieder verliert, ist das immer ein Zeichen dafür, dass ihn etwas „stört“. Wir verraten…
Die Blutblume ist hierzulande noch relativ selten anzutreffen und das obwohl sie mit einer prachtvollen Blüte überzeugen kann. Dazu ist…